Unsere Lehrerschaft - Das Izbushka-Team

Russischlehrerin Olia

Olia Dolmatova

Die Gründerin des russischen Sprach- und Kulturateliers ist in Moskau geboren und aufgewachsen, zog nach dem dort abgeschlossenen Literatur- und Sprachwissenschaftsstudium 2007 in die Schweiz und studierte an der Universität Zürich Sinologie, Psychologie und Berufspädagogik. Schon früh entdeckte sie ihr Interesse für Sprachen. Ihre Studenten nehmen neben der russischen Sprache wertvolles Wissen über Kultur und Lebensweise in Russland aus den Kursen mit. Olia blickt auf eine Unterrichtserfahrung als Russischlehrerin in Moskau und als Englischlehrerin in Shanghai zurück. Durch ihre mitreissende Art vermag sie ihre Kursteilnehmer zu begeistern und ihnen die Freude am kontinuierlichen Lernen weiter zu geben. Neben ihren beruflichen Verpflichtungen pflegt sie ihre Interessen in den Bereichen Musik, Kunst, Sport und Tanz.
 
 
Russian Teacher Tatiana

Tatiana Filonenko

Tatiana ist in Samara an der Wolga aufgewachsen. Die studierte Linguistikerin ist eine passionierte Sprachlehrerin. In Samara unterrichtete sie Englisch und Russisch als Fremdsprache an der Universität. Zudem ist sie die Autorin mehrerer kreativer englischer Lehrmittel und sie kennt verschiedene Tricks, um langweilige Lektionen in reinen Spass zu verwandeln. Ihr Job ist sozusagen ihr Hobby, sie arbeitet gerne mit internationalen Studenten zusammen, unterrichtet sie und lernt zugleich von ihnen.
 
Russischlehrerin Katja

Ekaterina Novacac

In Moskau aufgewachsen studierte Katja (Ekaterina) an der staatlichen pädagogischen Universität Englisch und an der staatlichen moskauer Universität Russisch.
Bevor sie 2012 in die Schweiz zog, lehrte Katja zehn Jahre an verschiedenen Sprachschulen Russisch und Englisch. Trotz ihrer Geduld ist Katja vom Typ Lehrpersonen, die es weiss, die Sprachstudenten mit der nötigen Dosis Lockerheit zum schnellen Fortschritt zu zwingen; denn dies ist auch ihre grösste Freude an der Arbeit.
 
Russischlehrer Oliver

Oleg Meckler

In Russland geboren und in Berlin aufgewachsen, studierte Oleg zunächst an der Humboldt-Universität zu Berlin und später an der Universität Basel. Bevor er im Jahre 2009 an die Universität Zürich wechselte, um an einem Forschungsprojekt mitzuwirken, arbeitete Oleg als Übersetzer. Seit 2010 ist er als freiberuflicher Übersetzer und Sprachlehrer für Deutsch als Fremdsprache und Russisch tätig. Neben einem Diplom in Pädagogik hat Oleg einen Master-Abschluss in Russistik und Germanistik. Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen, betrachtet er sich als Kosmopoliten, der den Spagat zwischen Borschtsch, Currywurst und Rösti bestens meistert.
 

Romina Plesca

Romina Plesca wuchs in Chisinau, Moldawien, in einem internationalen Umfeld auf und spricht Russisch und Rumänisch als Muttersprachen. In Chisinau arbeitete sie als Reporterin für eine Fernsehsendung und sammelte ihr Wissen über Mensch und Medien. Romina zog 2008 in die Schweiz, um an der Universität Zürich Psychologie zu studieren. Ihre grösste Leidenschaft ist Kino, klassisch und modern. Sie kennt sich in klassischen Filmen aus, diskutiert gerne über deren Inhalte und Motive und geht dabei ohne Weiteres auf bemerkenswerte Details ein. In unserer Schule leitet sie spannende Kinoveranstaltungen.